Hände weg vom Kostenvoranschlag
Haben Sie einen Unfallschaden und waren nicht der Verursacher? ► Dann klicken Sie hier und holen Sie sich wichtige Tipps!
Haben Sie einen Unfallschaden und waren nicht der Verursacher? ► Dann klicken Sie hier und holen Sie sich wichtige Tipps!
München. Erste Grüße vom Winter 2018/19: morgendliche Glätte. Straßenverhältnisse, die keiner schätzt: nicht hier, nicht heute, nicht jetzt! Wie man trotzdem sicher durchkommt, erläutern die Fachleute von TÜV SÜD. Abstand Werden Straßen plötzlich glatt, ist es zunächst wichtig, den Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern zu vergrößern. Dazu aber auf keinen Fall hektisch bremsen, sondern langsam […]
Moderiger Geruch, ständig beschlagene Scheiben – nicht selten stecken durch langsam dahinmoderndes Herbstlaub verstopfte Lüftungseinlässe dahinter. Die Folge: Im so genannten Luftberuhigungskasten oder sogar im Heizungsmodul sammelt sich Wasser, das sich schlimmstenfalls sogar den Weg in den Innenraum bahnt und dort für Korrosion und Elektronikausfälle sorgen kann. Die gute Nachricht: Vorbeugen ist leicht. Tipps vom […]
Erfahren Sie hier, für wen die Allwettervariante in Frage kommt und was Experten dazu sagen ► Hier klicken und informieren!
Ist Ihre Windschutzscheibe im Sommer auch immer vollen Insekten? 5 Tipps für vollen Durchblick von TÜV SÜD.► Hier lesen!
München. Gepäck im Wohnwagen verstaut, alles bereit für die Urlaubsfahrt. Und die Reifen? „Sind noch gut! Mehr als fünf Millimeter Profil“, lautet meist die Antwort. Doch gerade bei Wohnmobilen und Wohnanhängern ist auch das Alter der Pneus ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. Die Experten von TÜV SÜD erklären, worauf es ankommt, damit die Urlaubsfahrzeuge […]
München. Große Hitze, hohes Gewicht, laxe Vorbereitung – Pannen drohen verstärkt auf der Urlaubsfahrt. Das A und O für sicheres Ankommen am Urlaubsort sind regelmäßige Wartung und gute Vorbereitung. Wer sein Fahrzeug turnusgemäß in der Werkstatt durchschauen lässt, kommt nicht nur sicher an, sondern tut zusätzlich was für den Werterhalt. Zur Vorbereitung auf die Ferientour […]
München. Nicht jetzt, der Wagen war doch gerade erst im Service. Die meisten Autofahrer kennen die Situation: Ein Kontrolllämpchen im Cockpit leuchtet auf. Weiterfahren, sofort anhalten und abschleppen oder reicht’s noch in die nächste Werkstatt? Brennt die Lampe für Öldruck oder Bremsflüssigkeit, ist die Situation klar: sofort stoppen, Motor aus, Öl nachfüllen und wegen der […]
München. Ein Auto besteht aus mehreren zehntausend Komponenten. Die überwiegende Anzahl hat mehr oder weniger mit Sicherheit zu tun. Viele kosten nicht die Welt, können aber bei einem Fehler oder Ausfall zumindest ärgerliche Folgen haben. Experten von TÜV SÜD sagen, warum beispielsweise die Staubkappen von Reifenventilen und andere Kleinteile sehr wichtig sind. „So sind Probleme […]
München. Schlechte Luft in Städten macht vor den Innenräumen der Autos nicht halt. Dorthin können auch natürliche Verunreinigungen wie Pollen und Staub gelangen – zumindest, wenn kein Filter für die Frischluft wirkt. Das braucht nämlich regelmäßige Wartung. Es gibt noch weitere technische Lösungen für bessere Luft im Auto, weiß TÜV SÜD zu berichten. Pollenfilter hatten […]